ONLINE
MARKETING
Digitale Kommunikation
ONLINE
MARKETING
Digitale Kommunikation

ONLINE
MARKETING
Digitale Kommunikation

Digital Marketing
Eine erfolgreiche digitale Marketingstrategie kann über Erfolg oder Misserfolg eines Unternehmens entscheiden. Es spielt keine Rolle, wie großartig ein Produkt oder eine Dienstleistung ist, wenn niemand weiss dass es einen gibt.
Der Wettbewerb im digitalen Bereich ist groß und täglich kommen neue innovative Unternehmen und Produkte auf den Markt. Die Vermarkter müssen immer auf dem neuesten Stand sein, um Aktualität und Relevanz der Maßnahmen sicherzustellen.
Die Schnelllebigkeit der digitalen Kanäle zwingt Vermarkter dazu, flexibel genug zu sein, um Trends zu erkennen und sie nach einer entsprechenden Bewertung in ihrem Marketing-Mix zu integrieren.
Online-Marketing wird auch als Internet-Marketing, Web-Marketing oder digitales Marketing bezeichnet. Es umfasst verschiedene Bereiche wie Social Media Marketing (SMM), Suchmaschinenoptimierung (SEO), Pay-per-Click-Werbung (PPC) und Suchmaschinenmarketing (SEM).
Was ist eine digitale Marketingstrategie?
Eine digitale Marketingstrategie ist ein Plan, der darlegt wie Unternehmen ihre Marketingziele über Online-Kanäle erreichen möchten. Die meisten Strategiepläne fassen zusammen, welche Online-Kanäle und digitalen Marketing-Taktiken zum Einsatz kommen und wie viel in diese Kanäle und Taktiken investiert wird.
Ist digitales Marketing wichtig?
Unabhängig davon, ob ein Online-Einzelhandelsunternehmen erst am Anfang steht oder bereits einen festen Kundenstamm hat. Es ist entscheidend sich über die aktuellsten E-Commerce-Marketingtrends und -Techniken auf dem Laufenden halten.
Der Aufbau und schließlich der Start einer E-Commerce-Website ist ein Meilenstein für jede Marke. Daher ist es von entscheidender Bedeutung, in eine effektive Website-Struktur und gleichzeitig E-Commerce-Marketingstrategie zu investieren.
Da sich die digitale Landschaft ständig weiterentwickelt, ist die Bedeutung des Online-Marketings nicht mehr zu übersehen. Während Outbound-Marketing-Maßnahmen wie Plakate und Zeitungsanzeigen früher ausreichten, um die Bekanntheit einer Marke zu steigern, laufen Unternehmen die sich nicht mit Online-Marketing auskennen Gefahr, in einen Wettbewerbsnachteil zu laufen.
Durch die Anpassung an die digitale Marketingumgebung, können Unternehmen ihre Reichweite vergrößern, Kunden effektiv ansprechen und ihren Umsatz steigern. Der Einsatz von Online-Marketing-Techniken hilft mit den Mitbewerbern innerhalb einer Branche Schritt zu halten und gleichzeitig die Effizienz einer Strategie zu verbessern.
Content Marketing
Relevante Inhalte
Content ist ein allgemeiner Begriff, der jede Art von Text, Grafik, Video oder interaktivem Element auf einer Website beschreibt. Content verleiht einer Website einen Wert, indem es den Nutzern einen Grund gibt, die Website überhaupt aufzusuchen.
Das übergeordnete Ziel von Content Marketing als Strategie für digitale Medien ist es, einer Zielgruppe wertvolle Informationen zu liefern, den Traffic zu erhöhen und Konversionen zu generieren.
Aus technischer Sicht geht es beim Content Marketing auch darum, Inhalte für Suchmaschinen zu optimieren, um die Sichtbarkeit in den Suchergebnissen zu verbessern.
SEO
Suchmaschinenoptimierung
Die Einführung der Suchmaschinenoptimierung (SEO) hat einen der größten Einflüsse auf Marketingstrategien gehabt.
Indem man Webseiteninhalte mit Schlüsselwörtern optimiert, kann sich die Platzierung einer Website auf den Suchmaschinenergebnisseiten (SERPs) verbessern.
Nutzer, die nach bestimmten Begriffen suchen, die idealerweise mit Produkten und Dienstleistungen auf einer Webseite in Zusammenhang stehen, gelangen als sogenannter organischen Traffic auf diese Webpräsenz.
Die Google-Algorithmen bewerten Inhalte, die für die Verbraucher relevant und nützlich sind und stufen sie qualitativ ein. Deshalb ist es wichtig, Websites in dieser Hinsicht hervorzuheben.
PPC
Pay-per-click
Eine weitere leistungsstarke und kostengünstige Online-Marketingstrategie ist die Pay-per-Click-Werbung (PPC). PPC kann sowohl Werbung in Suchmaschinen, als auch in sozialen Medien und anderen Plattformen umfassen.
Bei PPC bietet man auf Schlüsselwörter, für die eine definierte Anzeigen erscheinen soll. Die Anzeige wird ausgelöst, wenn die Suche eines Nutzers das gebuchte Schlüsselwort enthält.
Diese Anzeigen erscheinen dann im idealfall ganz oben in den Suchergebnissen - noch über den organischen SEO-Suchergebnissen.
Wenn sich ein Nutzer entscheidet, auf eine Anzeige zu klicken, zahlen man für diesen Klick. Da PPC-Anzeigen auf Schlüsselwörter mit einer Transaktionsabsicht abzielen, überrascht es nicht, dass viele Nutzer ein Produkt oder eine Dienstleistung im Anschluß kaufen.
Content Marketing
Relevante Inhalte
Content ist ein allgemeiner Begriff, der jede Art von Text, Grafik, Video oder interaktivem Element auf einer Website beschreibt. Content verleiht einer Website einen Wert, indem es den Nutzern einen Grund gibt, die Website überhaupt aufzusuchen.
Das übergeordnete Ziel von Content Marketing als Strategie für digitale Medien ist es, einer Zielgruppe wertvolle Informationen zu liefern, den Traffic zu erhöhen und Konversionen zu generieren.
Aus technischer Sicht geht es beim Content Marketing auch darum, Inhalte für Suchmaschinen zu optimieren, um die Sichtbarkeit in den Suchergebnissen zu verbessern.
SEO
Suchmaschinenoptimierung
Die Einführung der Suchmaschinenoptimierung (SEO) hat einen der größten Einflüsse auf Marketingstrategien gehabt.
Indem man Webseiteninhalte mit Schlüsselwörtern optimiert, kann sich die Platzierung einer Website auf den Suchmaschinenergebnisseiten (SERPs) verbessern.
Nutzer, die nach bestimmten Begriffen suchen, die idealerweise mit Produkten und Dienstleistungen auf einer Webseite in Zusammenhang stehen, gelangen als sogenannter organischen Traffic auf diese Webpräsenz.
Die Google-Algorithmen bewerten Inhalte, die für die Verbraucher relevant und nützlich sind und stufen sie qualitativ ein. Deshalb ist es wichtig, Websites in dieser Hinsicht hervorzuheben.
PPC
Pay-per-click
Eine weitere leistungsstarke und kostengünstige Online-Marketingstrategie ist die Pay-per-Click-Werbung (PPC). PPC kann sowohl Werbung in Suchmaschinen, als auch in sozialen Medien und anderen Plattformen umfassen.
Bei PPC bietet man auf Schlüsselwörter, für die eine definierte Anzeigen erscheinen soll. Die Anzeige wird ausgelöst, wenn die Suche eines Nutzers das gebuchte Schlüsselwort enthält.
Diese Anzeigen erscheinen dann im idealfall ganz oben in den Suchergebnissen - noch über den organischen SEO-Suchergebnissen.
Wenn sich ein Nutzer entscheidet, auf eine Anzeige zu klicken, zahlen man für diesen Klick. Da PPC-Anzeigen auf Schlüsselwörter mit einer Transaktionsabsicht abzielen, überrascht es nicht, dass viele Nutzer ein Produkt oder eine Dienstleistung im Anschluß kaufen.
Was bewirkt digitales Marketing?
Online-Marketing erhöht das Engagement der Nutzer. Im Gegensatz zu traditionellen Marketingtaktiken wie Werbung und Direktwerbung bietet das Online-Marketing Interessenten und Kunden die Möglichkeit mit der Brand zu interagieren. Dies kann in Form von Informationen über das Unternehmen geschehen, aber auch in Form von direkten Käufen oder Besuchen.
Soziale Medien, Blogs, Chatbots und andere interaktive Tools bieten ein Format für wechselseitige Kommunikation, das positive Beziehungen fördert.
3 Vorteile Digital Marketing
Effektive Online-Marketing-Programme nutzen Verbraucherdaten und Customer Relationship Management (CRM)-Systeme. Online-Marketing bringt Unternehmen mit qualifizierten potenziellen Kunden in Kontakt und hebt die Geschäftsentwicklung auf ein viel höheres Niveau als traditionelles Marketing.
Niedrige Kosten
Große Zielgruppen können zu einem Bruchteil der herkömmlichen Werbebudgets erreicht werden, so dass Unternehmen ansprechende Verbraucherwerbung erstellen können. Viele Werbeplattformen ermöglichen auch skalierbare Anzeigen mit unterschiedlichen Reichweiten, die sich nach dem Werbebudget richten. Anstatt große Summen für Werbung auszugeben, können kleinere Unternehmen einen kleinen Betrag investieren und trotzdem ihre Reichweite erhöhen.
Maßgeschneiderter Werbeansatz
Selbst wenn man noch keine klare Vorstellung der eigenen Zielgruppe hat, kann man mit Hilfe des digitalen Marketings Daten extrahieren, um die geeignetste Zielgruppe herauszufinden und die eigene Kampagne auf diese abzustimmen.
Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten der Zielgruppenansprache, z. B. über Keywords für die Suchmaschinenoptimierung (SEO), Pay-per-Click (PPC) oder über demografische Informationen in sozialen Medien. Diese enorme Anzahl von Targeting-Elementen, stellt sicher, dass jede Kampagne die richtige Zielgruppe erreicht.
Analyse und Optimierung
Ein weiterer wichtiger Vorteil des digitalen Marketings ist die Webanalyse, mit der die Ergebnisse der digitalen Marketingkampagnen in Echtzeit gemessen werden können. Dies hilft bei der Optimierung künftiger Kampagnen und der schnellen Behebung möglicher Fehler. Die Analyse der digitalen Marketingkampagnen ermöglicht es auch, jede Trafficquelle genau zu bestimmen und so die volle Kontrolle über den eigenen Sales-Funnel zu übernehmen.
E-Mail Marketing
Newsletter
Wenn Unternehmen mit Kunden kommunizieren möchten, ist eine E-Mail oft der beste Weg.
E-Mails können eingesetzt werden, um Verkäufe zu generieren, die Kundenbindung zu verbessern (z. B. Newsletter), Kunden zu gewinnen, Markenbewusstsein zu schaffen und Kundentreue zu belohnen.
Bei bestehenden Kunden und Kunden legt das E-Mail-Marketing den Schwerpunkt auf Kommunikation und Bekanntheit.
Bei potenziellen Kunden können E-Mails dazu verwendet werden, sie mit einer Kampagne anzulocken und zu gewinnen.
Unabhängig von der Größe und Branche eines Unternehmens können E-Mails eine Reihe von Geschäftsmöglichkeiten bieten, von der Lead-Generierung bis zur Kundenbindung.
Social Media
Soziale Netzwerke
Soziale Medien haben sich zum einflussreichsten und wichtigsten virtuellen Raum entwickelt, in dem die Plattform nicht nur für soziale Netzwerke genutzt wird, sondern auch eine großartige Möglichkeit darstellt, digital für eine Marke und Produkte zu werben.
Die Schaffung einer äußerst einflussreichen Präsenz in den sozialen Medien ist der Schlüssel zur Erstellung überzeugender und ansprechender Inhalte, die das Publikum sofort ansprechen würden.
Da sich die sozialen Medien immer mehr in unseren Alltag integrieren, werden immer mehr Verbraucher ihre Kaufentscheidungen auf neuen und kommenden sozialen Plattformen treffen. Diejenigen, die eine starke Präsenz in den sozialen Medien und ein gutes Branding haben, werden ihre Konversionsraten erhöhen, während diejenigen, die keine aktiven Kampagnen in den sozialen Medien durchführen, potenzielle Kunden verlieren könnten.
Webdesign
Design für Hilfsmittel
Webdesign umfasst eine Vielzahl von Variablen wie Layout, Inhalt, Grafiken, Suchmaschinenoptimierung und Optimierung der Konversionsrate.
Webdesign wird selten als Marketingtaktik bewertet, aber es beeinflusst die Zeit und Aufmerksamkeit, die ein Benutzer auf einer Seite verbringt.
Die eigene Website sollte das Zentrum aller digitalen Marketingbemühungen sein. Effektives Webdesign verbindet die verschiedenen Komponenten eines digitalen Marketingplans und trägt dazu bei, die Benutzererfahrung zu verbessern, um sie dazu zu verleiten, immer wieder zurückzukehren.
Wiederkehrende Besucher sind deshalb ein Zeichen für eine gut gestaltete Website.
E-Mail Marketing
Newsletter
Wenn Unternehmen mit Kunden kommunizieren möchten, ist eine E-Mail oft der beste Weg.
E-Mails können eingesetzt werden, um Verkäufe zu generieren, die Kundenbindung zu verbessern (z. B. Newsletter), Kunden zu gewinnen, Markenbewusstsein zu schaffen und Kundentreue zu belohnen.
Bei bestehenden Kunden und Kunden legt das E-Mail-Marketing den Schwerpunkt auf Kommunikation und Bekanntheit.
Bei potenziellen Kunden können E-Mails dazu verwendet werden, sie mit einer Kampagne anzulocken und zu gewinnen.
Unabhängig von der Größe und Branche eines Unternehmens können E-Mails eine Reihe von Geschäftsmöglichkeiten bieten, von der Lead-Generierung bis zur Kundenbindung.
Social Media
Soziale Netzwerke
Soziale Medien haben sich zum einflussreichsten und wichtigsten virtuellen Raum entwickelt, in dem die Plattform nicht nur für soziale Netzwerke genutzt wird, sondern auch eine großartige Möglichkeit darstellt, digital für eine Marke und Produkte zu werben.
Die Schaffung einer äußerst einflussreichen Präsenz in den sozialen Medien ist der Schlüssel zur Erstellung überzeugender und ansprechender Inhalte, die das Publikum sofort ansprechen würden.
Da sich die sozialen Medien immer mehr in unseren Alltag integrieren, werden immer mehr Verbraucher ihre Kaufentscheidungen auf neuen und kommenden sozialen Plattformen treffen. Diejenigen, die eine starke Präsenz in den sozialen Medien und ein gutes Branding haben, werden ihre Konversionsraten erhöhen, während diejenigen, die keine aktiven Kampagnen in den sozialen Medien durchführen, potenzielle Kunden verlieren könnten.
Webdesign
Design für Hilfsmittel
Webdesign umfasst eine Vielzahl von Variablen wie Layout, Inhalt, Grafiken, Suchmaschinenoptimierung und Optimierung der Konversionsrate.
Webdesign wird selten als Marketingtaktik bewertet, aber es beeinflusst die Zeit und Aufmerksamkeit, die ein Benutzer auf einer Seite verbringt.
Die eigene Website sollte das Zentrum aller digitalen Marketingbemühungen sein. Effektives Webdesign verbindet die verschiedenen Komponenten eines digitalen Marketingplans und trägt dazu bei, die Benutzererfahrung zu verbessern, um sie dazu zu verleiten, immer wieder zurückzukehren.
Wiederkehrende Besucher sind deshalb ein Zeichen für eine gut gestaltete Website.
Digital Marketing News
- Künstliche Intelligenz: Wie KI die Verschwendung von Lebensmitteln im Handel verringern kannam Dezember 8, 2023 um 7:00 am
Keine reine Zukunftsmusik mehr: KI-gestützte Systeme, bei denen künstliche Intelligenz erkennt, wann ein vom Haltbarkeitsdatum kritisches Produkt abläuft, […]
- Plattform-Geschäft und Retouren im Modehandel: „Jeder Umsatz muss vier Frachten finanzieren“am Dezember 7, 2023 um 12:51 pm
Während der Weihnachts-Pressekonferenz des Handelsverbands Hessen ließ ein Nebensatz des Verbandspräsidenten Jochen Ruths aufhorchen: Sein Bekleidungshaus […]
- Cybersecurity: DDoS-Angriffe zum Black Friday kommen in Wellenam Dezember 6, 2023 um 5:15 pm
Dass der Black Friday nicht nur Publikum, sondern auch Kriminelle anzieht, ist bekannt. Neuesten Zahlen zufolge fahren Kriminelle vor großen DDoS-Angriffen […]
- Etailment-Expertenrat: Produkttexte: "Deutsche Händler müssen sich mehr trauen"am Dezember 4, 2023 um 12:29 pm
Gerade in der Vorweihnachtszeit sind Emotionen ein wesentlicher Verkaufshebel - doch ausgerechnet bei Produktbeschreibungen kommen sie in Deutschland nur […]
- Ein Jahr ChatGPT: Über die disruptive Kraft einer KIam Dezember 1, 2023 um 4:44 pm
Vor gut einem Jahr, am 30. November 2022, machte Open AI seinen Chatbot „ChatGPT“ der Öffentlichkeit zugänglich. Das hat die Wahrnehmung und Nutzung von […]
- Partner-Marketing: Influencer, Affiliate Marketing, Loyalty-Programme: So profitieren Händler von Kooperationenam November 29, 2023 um 9:51 am
Traditionelle Vertriebs- und Marketingkanäle verlieren an Relevanz, da Verbraucher Werbung im Allgemeinen und der Kommunikation von Marken zunehmend […]
- Payment: Karte, SB-Zahlung, Wallets: Das sind die Trends an der Ladenkasseam November 27, 2023 um 11:14 am
Das Publikum kommt zurück in den stationären Handel. Es bringt allerdings einige Gewohnheiten aus dem E-Commerce mit, unter anderem den Wunsch nach mehr […]
- Black Friday: Black Friday im B2B-Handel: Cashcow oder Verlustgeschäft?am November 23, 2023 um 10:19 am
Der Black Friday, einst ein Phänomen des B2C-Segments, gewinnt auch im B2B-Bereich zunehmend an Bedeutung. Doch erzielt die Rabattschlacht dort überhaupt […]
- Start-ups: Journee baut virtuelle Welten für Webshopsam November 21, 2023 um 2:50 pm
Mit seiner Metaverse-as-a-Service-Plattform baut das Berliner Start-up-Journee virtuelle, dreidimensionale Showrooms für bekannte Marken wie H&M, […]
- Interview: "Online nichts versprechen, was man offline nicht halten kann"am November 20, 2023 um 12:04 pm
Was bedeutet ganzheitliches Marketing angesichts der Fragmentierung der Kommunikationskanäle? Auf keinen Fall, dass eine Kampagne in allen Kanälen gleich […]
BLOG

Digital Dentistry
Digital Dentistry Die digitale Therapie in der Zahnmedizin umfasst die Verwendung von digitalen Technologien und Methoden im Bereich der Zahnmedizin, um die Diagnose, die Behandlung

Digitale Therapie
Digitale Therapie In den letzten Jahren hat sich die digitale Therapie zu einer wichtigen Option für Menschen entwickelt, die auf der Suche nach alternativen Wegen

Digitale Transformation und der disruptive Accelerator
Digitale Transformation und der disruptive Accelerator Laut dem US-Einzelhandelsindex von IBM hat COVID-19 in den Vereinigten Staaten den Wechsel von physischen Geschäften zu digitalen